Die WALANT-Anästhesie (Wide-awake local anesthesia no tourniquet) wird in den letzten
Jahren immer häufiger bei kleineren Eingriffen eingesetzt, vor allem beim Karpaltunnelsyndrom
und bei der Tendovaginitis stenosans. Kritiker dieser Anästhesieform gehen allerdings
davon aus, dass der verminderte postoperative Blutfluss, bedingt durch die vasokonstriktorische
Wirkung des dabei eingesetzten Epinephrins, Infektionen begünstigen könnte.