Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(05): 20-23
DOI: 10.1055/a-2108-1484
DOI: 10.1055/a-2108-1484
Praxis
Behandlung
Asthma bronchiale: „Druck lass nach!“

Summary
Asthma bronchiale führt als entzündlich-obstruktive Atemwegserkrankung zu intermittierenden Bronchialspasmen mit anfallsweiser Dyspnoe und exspiratorischem Stridor, in vielen Fällen auch zur Lungenüberblähung. Durch eine Harmonisierung und Druckentlastung mittels osteopathischer Techniken soll der Thorax wieder befähigt werden, ein Höchstmaß an Stabilität, Mobilität und physiologischer Atmung herzustellen. Zu den bewährten osteopathischen Methoden zählen unter anderem Muskel-Energie-Techniken, Tenderpointbehandlung, myofasziale Techniken, Recoiltechnik, CV4, Sakrumrelease sowie ergänzend Ernährungs- und Stoffwechselregulationstherapien
Keywords
Asthma bronchiale - Lungencompliance - Harmonisierung - Thorax - Osteopathie - Bronchialspasmus - Dyspnoe - Exspiration - Lungenüberblähung - Druck, Muskel-Energie-Techniken - Tenderpointbehandlung, myofasziale Techniken - Recoiltechnik - CV4 - Sakrumrelease - Atemnot - Atem - Bronchien - Lunge - Recoiltechnik - Ripraising - Rippen - SternumPublication History
Article published online:
10 August 2023
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG