Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00025710.xml
Sportphysio 2023; 11(04): 197-206
DOI: 10.1055/a-2095-9265
DOI: 10.1055/a-2095-9265
On the field
Schnelligkeitstraining im Sprint-, Sprung- und Wurfbereich mit Kindern und Jugendlichen

Trailer: Wer meint, beim Schnelligkeitstraining ginge es nur darum, eine bestimmte Distanz in kürzester Zeit zurückzulegen, hat sich getäuscht. Gerade mit Kindern kann das Schnelligkeitstraining sehr abwechslungsreich gestaltet werden.
Publication History
Article published online:
31 August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Gentsch N, Weber A. Praxisbeilage 60 Springen Kids. Bundesamt für Sport BASPO; 2009. Im Internet: Accessed June 29, 2023 at: https://www.mobilesport.ch/aktuell/praxisbeilage-60-springen-kids/
- 2 Göhner U. Bewegungslehre des Sports. Teil 1: Die sportlichen Bewegungen. Schorndorf: Hofmann; 1992
- 3 Güllich A, Krüger M. Sport: das Lehrbuch für das Sportstudium. Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum; 2013
- 4 Hengstenberg E. Entfaltungen. Bilder und Schilderungen aus meiner Arbeit mit Kindern. Freiamt: Arbor; 1991
- 5 Mühlbauer T, Roth R, Kibele A. et al. Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen: Praktische Umsetzung und theoretische Grundlagen. In: Praxisideen. Schriftentreihe für Bewegung, Spiel und Sport. Schorndorf: Hofmann; 2013
- 6 Roth R, Minghetti A, Faude O. Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen. Sportphysio 2021; 9 (05) 235-244
- 7 Schenk R. J + S-Kids: Einführung Turnen – Lektion 3 Spielerisches Ringen und Raufen. Bundesamt für Sport BASPO; 2011. Im Internet: Accessed June 29, 2023 at: https://www.mobilesport.ch/kindersport/js-kids-turnen-lektion-3-spielerisches-ringen-und-raufen/