Diabetes aktuell 2023; 21(04): 172-176
DOI: 10.1055/a-2094-0690
Schwerpunkt

Klinische Studien zur Prävention und Therapie von Diabetes

Auf dem Weg zur Präzisionsmedizin des Diabetes
Renate Schick
1   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
,
Andreas Birkenfeld
1   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
2   Institut für Diabetes und Metabolismus Forschung (IDM) von Helmholtz Munich an der Universitätsklinik Tübingen
,
Michael Roden
1   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
3   Deutsches Diabetes-Zentrum Düsseldorf und Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf
,
Anette-G. Ziegler
1   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
4   Institut für Diabetesforschung (IDF), Helmholtz Munich
,
Brigitte Fröhlich
1   Deutsches Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
› Author Affiliations

ZUSAMMENFASSUNG

Klinische Studien zu Diabetes mellitus sind nicht nur entscheidend für die Zulassung neuer Arzneimittel. Sie testen auch etablierte Präventionsmaßnahmen und Therapieformen und schaffen neue Erkenntnisse zu Ursachen und Mechanismen der unterschiedlichen Krankheitsverläufe des Diabetes und seiner Folgen. Aktuelle Fragestellungen dazu bearbeiten die Partner des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) gemeinsam im Rahmen von Multicenterstudien. Unter anderem zeigen diese Studien, dass die Diabeteserkrankung, aber auch bereits Prädiabetes sehr heterogen sind. Diese einzelnen Subtypen haben spezifische Risiken für den weiteren Krankheitsverlauf und die Entwicklung von Komorbiditäten und Komplikationen. Das DZD sucht laufend Teilnehmer*innen für klinische Studien, die u. a. das individuelle Ansprechen auf innovative Lebensstil- und Arzneimitteltherapien prüfen.



Publication History

Article published online:
26 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany