Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(05): 58-61
DOI: 10.1055/a-2089-8868
Praxis
Grundlagen

Nur verschnupft?

Eva C. Schmid

Summary

Bei der Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) ist der Sekretfluss in den mit der Nase verbundenen anatomischen Räumen gestört. Während eine akute Sinusitis in den meisten Fällen selbst ohne Behandlung nach 7–14 Tagen folgenlos ausheilt, gestaltet sich die Behandlung der chronischen Form oftmals langwierig: Manchmal bleiben die Symptome sogar ein Leben lang bestehen. Nach der Anamnese – eines der Symptome sollte ein behinderter Abfluss des Nasensekrets sein – erfolgt die Diagnostik durch Palpation, Perkussion, endoskopische Spiegelung sowie bei Verdacht auf eine chronische Sinusitis auch bildgebende Verfahren wie die Computertomografie.



Publication History

Article published online:
10 August 2023

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG