PiD - Psychotherapie im Dialog 2024; 25(01): 41-44
DOI: 10.1055/a-2088-5551
Aus der Praxis

Collage + als kombinierte Intervention der Kunsttherapie bei Traumafolgestörungen

Authors

  • Elisa-Maria Börschlein

  • Constanze Schulze-Stampa

  • Jochen Wahlert

Preview

Orientiert an den Bedürfnissen der Patient*innen initiiert der kombinierte Einsatz von Collagetechniken und Imaginationsverfahren (Collage +) individuelle Gestaltungs- und Reflexionsprozesse als auch Interaktionsprozesse in Kunsttherapiegruppen [1]. Bei Traumafolgestörungen geht Collage + im multimodalen Behandlungskonzept der Psychosomatischen Privatklinik Bad Grönenbach gestuft und teilstrukturiert vor.



Publication History

Article published online:
05 March 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany