Aktuelle Urologie, Inhaltsverzeichnis Aktuelle Urol 2023; 54(06): 428DOI: 10.1055/a-2082-4020 Referiert und kommentiert Urothelkarzinom des oberen Harntrakts: Detektion anhand von Urinproben möglichRezensent(en): Judith LorenzArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Urothelkarzinome der Blase geben Tumorzellen und DNA in den Urin ab. Dies macht sich der sog. Bladder-CARE-Test zunutze: Er weist 3 Urothel-spezifische Methylierungs-Biomarker nach und kann daher Blasenkarzinome mit hoher Sensitivität und Spezifität anhand von Urinproben detektieren. Ob sich der Test auch zur Diagnose von Urothelkarzinomen des oberen Harntrakts eignet, untersuchte nun ein US-Forscherteam. Kommentar zu diesem Artikel:Kommentar zu: Urothelkarzinom des oberen Harntrakts: Detektion anhand von Urinproben möglichAktuelle Urol 2023; 54(06): 428-430DOI: 10.1055/a-2108-7198 Volltext