RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2023; 14(07): 368
DOI: 10.1055/a-2077-9595
DOI: 10.1055/a-2077-9595
Internationale Literatur
Fortgeschrittenes malignes Melanom
T-Vec ohne signifikanten Zusatznutzen
Checkpoint- und Proteinkinase-Blocker steigerten die Überlebensraten von Erkrankten mit fortgeschrittenem malignem Malignom auf über 50 %. Im Fokus stehen nun Kombinationstherapien, die sich wirksamer als Monotherapien erweisen. In der Studie MASTERKEY-265 erhielten Patienten den Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab plus Placebo oder T-Vec (Talimogen laherparepvec), ein abgeschwächtes onkolytisches Herpes-simplex-Virus Typ 1. Die Ergänzung von T-Vec verlängerte zwar numerisch die progressionsfreie Zeit, signifikante Überlebensvorteile ergaben sich aber nicht.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
15. November 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany