Ein zwischen den einzelnen Fachdisziplinen festgelegter Behandlungsplan sorgt für
einen optimierten Ablauf bei der Diagnostik und Behandlung dieser schwerstverletzten
Patienten. Durch die Differenzierung der Traumanetzwerke in überregionale, regionale
und lokale Traumazentren wird eine optimale Versorgung von traumatisierten Patienten,
entsprechend der Verletzungsschwere, gewährleistet.
Schlüsselwörter
Schädel-Hirn-Trauma - Kopfverletzung - Hirnverletzung - Schockraum - Gehirnblutung
- Schädelfraktur