RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2023; 37(03): 107
DOI: 10.1055/a-2072-1664
DOI: 10.1055/a-2072-1664
Für Sie notiert
Gehirnerschütterungen beeinträchtigen kognitive Funktion von Heranwachsenden

Gehirnerschütterungen beim Sport (SRC) sind häufig. In den USA gaben etwa 20% der Adoleszenten an, bislang ≥1 SRC erlitten zu haben. Über die neurokognitiven Auswirkungen besteht kein Konsens. Der Review fasst Ergebnisse von 47 Studien zusammen. In einer Metaanalyse mit 31 Studien wirkten sich SRC negativ auf Gehirnfunktionen aus, die länger als angenommen beeinträchtigt waren.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
31. Juli 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany