Kinder- und Jugendmedizin 2023; 23(04): 268
DOI: 10.1055/a-2070-0569
Buchbesprechung

Kinderheilkunde: Betreuung, Vorsorge und typische Krankheitsbilder im ersten Lebensjahr

Wieland Kiess

Michael Bohn: Kinderheilkunde: Betreuung, Vorsorge und typische Krankheitsbilder im ersten Lebensjahr. Stuttgart: Kohlhammer, 2023; 146 Seiten, gebunden, 64,99 Euro, ISBN 9783170380202

Im Kohlhammer Verlag ist das Büchlein „Kinderheilkunde: Betreuung, Vorsorge und typische Krankheitsbilder im ersten Lebensjahr“ von Dr. Michael Bohn erschienen. Das Buch ist von hohem Interesse für Hebammen, Geburtshilfe-Auszubildende und Studierende. Es bildet die tiefgehende und langjährige Erfahrung von Bohn als Dozent in der Kinderkrankenpflege und Hebammenausbildung ab! Es ist entsprechend für den Adressatenkreis konzipiert und umgesetzt. Einerseits werden die typischen Themen des ersten Lebensabschnittes wie Geburt und postnatale Adaptation dargestellt, andererseits aber organ- und themenbezogen die wichtigsten Thematiken des ersten Lebensjahres in der Kindermedizin bearbeitet. Das Buch ist hervorragend strukturiert, sehr interessant und beeindruckend illustriert.

In den dargebotenen Illustrationen zeigt sich die hohe Praxiserfahrung des Autors, die rundherum sehr begrüßenswert und außerordentlich gut ist! Das Buch wird ergänzt durch sehr übersichtliche Tabellen und „Merke-Ikonen“. Für das Eigenstudium ist gängige Literatur und für das rasche Auffinden von Themen ein sehr schönes Stichwortverzeichnis vorzufinden. Das Buch „Kinderheilkunde“ von Michael Bohn wird die Reihe „Hebammenwissen, Theorie und Praxis“ allerbestes ergänzen und ist für den Hebammenunterricht eine wichtige Grundlage!

Wieland Kiess, Leipzig



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany