Zentralbl Chir 2023; 148(06): 471-473
DOI: 10.1055/a-2068-4215
Videopaper

Robotisch assistierte Proktokolektomie mit Ileumpouch-analer Anastomose bei familiärer adenomatöser Polyposis – eine Videovignette

Robotic Assisted Proctocolectomy with Ileal Pouch-anal Anastomosis in Familial Adenomatous Polyposis – a Video Vignette
1   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN39062)
,
Philipp Feodorovici
1   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN39062)
,
Robert Hueneburg
2   Medizinische Klinik und Poliklinik I, Universitatsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN39062)
3   Nationales Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen (NZeT), Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN39062)
,
Jörg C Kalff
1   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN39062)
,
Burkhard Stoffels
4   Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Heilig Geist-Krankenhaus Köln, Köln, Deutschland
,
Tim Vilz
1   Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Bonn, Bonn, Deutschland (Ringgold ID: RIN39062)
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Das kolorektale Karzinom (KRK) ist eines der häufigsten Malignome, bei dem in den letzten Jahren eine signifikante Zunahme hereditärer Fälle beobachtet werden konnte. Die zweithäufigste Ursache für ein hereditäres KRK ist die familiäre adenomatöse Polyposis, eine obligate Präkanzerose. Sinnvollster Therapieansatz ist eine prophylaktische laparoskopische Proktokolektomie mit Ileumpouch-analer Anastomose (IPAA) im jungen Erwachsenenalter. Mit der zunehmenden Etablierung robotischer Verfahren stellt sich die Frage, ob die Vorteile der robotischen Operationen, wie bspw. vereinfachtes Operieren und bessere Visualisierung in engen Räumen, insbesondere bei der prophylaktischen Proktokolektomie, sinnvoll sein kann. Problematisch ist allerdings die Notwendigkeit, in allen 4 Quadranten des Abdomens operieren zu müssen, was bei robotischen Eingriffen ein limitierender Faktor sein kann. Ziel dieser Arbeit war es daher, die Machbarkeit der robotisch assistierten Proktokolektomie mit IPAA zu demonstrieren und Tipps für eine Anwendung in der klinischen Praxis zu geben.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 21. November 2022

Angenommen nach Revision: 03. April 2023

Artikel online veröffentlicht:
26. Juni 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany