Krankenhäuser spielen bei der Bewältigung von Großschadenslagen mit einem Massenanfall
von Verletzten (MANV) bzw. Erkrankten eine bedeutende Rolle. Aktuelle Beispiele sind
Naturkatastrophen, Kriegssituationen und Terroranschläge. Um solche außergewöhnlichen
Situationen bewältigen zu können, bedarf es vonseiten der Krankenhäuser einer detaillierten
Vorbereitung sowie der Erstellung und Umsetzung eines Krankenhaus-Alarm- und -Einsatzplans
(KAEP).
Schlüsselwörter
Krankenhaus-Alarm- und -Einsatzplan - kritische Infrastruktur - Großschadenslagen
- Massenanfall von Patienten - Katastrophenmedizin - Konsequenz-basiertes Modell
Keywords
hospital emergency plan - disaster preparedness - mass casualties events - disaster
medicine - consequence based model