Diabetes aktuell 2023; 21(02): 60
DOI: 10.1055/a-2053-6632
Magazin

Typ-2-Diabetes: unterschiedliche Subtypen – unterschiedliches Risiko

Kategorisierung schon beim Prädiabetes

Entgleisungen des Blutzuckerspiegels sind das Hauptmerkmal des Typ-2-Diabetes. Die eigentliche Krankheitslast entsteht jedoch durch Folgeschäden und Komplikationen des Diabetes mellitus, die hauptsächlich auf diabetesbedingte Schäden am Blutgefäßsystem zurückgehen: Nieren-, Nerven- und Augenschädigungen zählen ebenso dazu wie ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Welche vaskulären Risiken gehen von den unterschiedlichen Subtypen des Typ-2-Diabetes aus?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
17. April 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Schlesinger S. et al Prediabetes and risk of mortality, diabetes-related complications and comorbidities: umbrella review of meta-analyses of prospective studies. Diabetologia 2022; 65: 275-285 https://doi.org/10.1007/s00125-021-05592-3
  • 2 Wagner R. et al Pathophysiology-based subphenotyping of individuals at elevated risk for type 2 diabetes. Nat Med 2021; 27: 49-57 https://doi.org/10.1038/s41591-020-1116-9