ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2023; 16(07/08): 42-45DOI: 10.1055/a-2048-3552 Perspektiven Therapie auf dem Dach der Welt – Auslandseinsatz in Nepal Authors Mirjam Schäfer Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen(opens in new window) Die Ergotherapeutin Mirjam Schäfer besuchte 2022 das „Spinal Injury Rehabilitation Centre“ in Nepal. Diese Erfahrung bereicherte sie gleichermaßen wie die nepalesischen Therapeut*innen, die sie kennenlernte und mit denen sie arbeitete. Ein Bericht. Volltext Referenzen Literaturverzeichnis 1 Trading Economics (2022): Nepal- Employment In Agriculture (% of Total Employment). Im Internet:. https://tradingeconomics.com/nepal/employment-in-agriculture-percent-of-total-employment-wb-data.html Stand: 16.11.2022 2 SIRC (2015): About us. Im Internet:. https://www.sirc.org.np/about-site/ Stand: 16.11.2022 3 Der Weg ist noch weit für die starken Frauen von Nepal (A. Uehara 2019). Im Internet:. https://www.swissinfo.ch/ger/pionier-der-gleichberechtigung_der-weg-ist-noch-weit-fuer-die-starken-frauen-von-nepal/45244352 Stand: 15.11.2022 4 Hyperjoint GmbH: Rampen, Handlauf. Im Internet:. https://nullbarriere.de/din18040-1-rampen.htm Stand: 15.11.22 5 Erica Chapin, Shannon Doocy. (2010): International Short-term Medical Service Trips: Guidelines from the Literature and Perspectives from the Field. World Health & Population 12(2) October 2010 : 43-53.doi:10.12927/whp.2010.22009 Im Internet: https://www.longwoods.com/content/22009/world-health-population/international-short-term-medical-service-trips-guidelines-from-the-literature-and-perspectives-from; Stand: 16.11.2022 Weiterführende Literatur: 6 Hagedorn 2000. Ergotherapie-Theorien und Modelle. Die Praxis begründen. Stuttgart: Thieme Verlag;