Abstract
Objectives Concurrent thrombosis is observed in up to 15 % of the patients with cellulitis of
the lower extremity. The risk of concomitant venous thrombosis in patients with upper
extremity cellulitis has not been investigated, yet. Aim of this study is to examine
the frequency of concomitant venous thrombosis in patients with cellulitis of the
upper extremity and to identify risk factors, comorbidities, and complications.
Materials and Methods From 2014 to 2021, patients with cellulitis of the arm that received duplexsonography
of the same limb were included. Files were reviewed for demographic data, comorbidities,
and risk factors.
Results 53 patients with upper limb cellulitis were included. In 11.3 % of the patients (n
= 6), concomitant venous thrombosis of the upper extremity was detected. Three patients
had deep arm thrombosis (brachial and subclavian veins), three had superficial vein thrombosis.
Conclusion Cellulitis may increase the risk for venous thrombosis. Venous catheters and chronic
lymphedema favor the occurrence of both cellulitis and venous thrombosis. Oncological
patients are at particular risk for developing concomitant venous thrombosis.
Zusammenfassung
Zielsetzung Bei bis zu 15% der Patienten mit Erysipel der unteren Extremität wird eine begleitende
Thrombose als Zufallsbefund festgestellt. Bei Erysipelen der oberen Extremität wurde
das Risiko für das gleichzeitige Auftreten von Thrombosen bislang nicht untersucht.
Ziel dieser Studie ist es, die Häufigkeit von Venenthrombosen bei Patienten mit Erysipel
der oberen Extremität zu erheben und Risikofaktoren, Komorbiditäten und Komplikationen
zu ermitteln.
Patienten und Methoden Alle Patienten mit Erysipel am Arm, die zwischen 2014 und 2021 eine Duplexsonografie
dieses Arms erhielten, wurden eingeschlossen, und deren demografische Daten, Komorbiditäten
und Risikofaktoren wurden ausgewertet.
Ergebnisse 53 Patienten mit Erysipel der oberen Extremität wurden eingeschlossen. Bei 11,3%
dieser Patienten (n=6) wurde eine begleitende Armvenenthrombose festgestellt. Bei
3 Patienten fand sich eine tiefe Armvenenthrombose (V. subclavia, V. brachialis),
bei 3 Patienten zeigte sich eine oberflächliche Armvenenthrombose.
Zusammenfassung Erysipele können das Risiko einer venösen Thrombose erhöhen. Venenkatheter und chronische
Lymphödeme begünstigen das Auftreten sowohl von Erysipelen als auch von Venenthrombosen.
Onkologische Patienten sind besonders gefährdet, gleichzeitig eine venöse Thrombose
zu entwickeln.
Schlüsselwörter
Entzündung - venöse Thrombose - Erysipel - obere Extremität - Lymphödem
Keywords
inflammation - venous thrombosis - cellulitis - upper extremity - lymphedema