Arthritis und Rheuma 2023; 43(03): 165-172
DOI: 10.1055/a-2036-6757
Schwerpunkt

Medizinische Trainingstherapie in Therapie und Rehabilitation von Patienten mit rheumatoiden Erkrankungen

Egbert J. Seidel
1   MedFo – Forschung & Funktionsmedizin, Zentrum für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sophien- und Hufeland Klinikum Weimar, Weimar
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Die medizinische Trainingstherapie kann wesentlich zu einer Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit rheumatoiden Erkrankungen beitragen. Hierzu ist jedoch eine im Team abgestimmte Therapieplanung anhand vieler funktioneller und klinischer Befunde notwendig. Durch eine enge Zusammenarbeit aller beteiligten Professionen werden Komplikationen limitiert und die Therapie- und Rehabilitationsziele der Patienten gemeinsam erreicht. Das Grundlagenwissen zu den wissenschaftlichen Teilgebieten der Sporttherapie, Manuellen Medizin, Funktionsmedizin muss dafür anwendungsbereit vorgehalten werden. Das Behandlungsteam muss sich bei der Kommunikation auf einen einheitlichen wissenschaftlichen Sprachgebrauch einigen, nur dann gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit.



Publication History

Article published online:
21 June 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany