Sterben ist der natürliche Prozess am Ende des Lebens. Unvermeidlich zum Tode führende
Erkrankungen stellen Patienten und ihre Angehörigen sowohl bei Diagnosestellung als
auch im Verlauf
der Krankheit vor große Herausforderungen. Das Ziel ärztlicher Behandlung ist jetzt
nicht mehr Heilung, sondern Begleitung und Verbesserung der Lebensqualität – nicht
nur in der letzten
Lebensphase, sondern auch bereits in früheren Krankheitsstadien.
Schlüsselwörter
Palliativmedizin - Symptomkontrolle - Lebensqualität - Angehörige - Sterben