Summary
Der überwiegende Teil der erwachsenen Bevölkerung, nämlich etwa 90 % der zwischen 18- und 79-Jährigen, weist venöse Veränderungen auf. Manche Veränderungen im Venensystem haben nur kosmetische Relevanz, andere können jedoch einen chronischen Verlauf mit weitreichenden Folgen nehmen. Von großer Bedeutung ist die chronisch-venöse Insuffizienz (CVI), eine chronische venöse Hypertonie der Beine, die mit Venen- und Hautveränderung einhergeht. Das Ulcus cruris venosum stellt die schwerste Form dieser Erkrankung dar.
Keywords
Venen - Varizen - Krampfadern - Thrombophlebitis - Thrombose - portale Hypertension - CVI