Bei der superfiziellen Siderose handelt es sich um ein seltenes Krankheitsbild, bei dem
chronisch-rezidivierende subarachnoidale Blutungen Hämosiderinablagerungen auf der Oberfläche
des zentralen Nervensystems zur Folge haben. Unterschieden werden die supratentorielle (bzw.
kortikale) und die infratentorielle Form der superfiziellen Siderose, deren jeweiliges
Symptombild, diagnostisches und therapeutisches Vorgehen der Beitrag zusammenfasst.