Die Manie ist ein facettenreiches psychopathologisches Phänomen. Ziel jeder Behandlung
sind das Aufrechterhalten bzw. Wiedererlangen eines hohen psychosozialen Funktionsniveaus
und das Abwenden von Schäden, die durch krankheitsbedingte Verhaltensstörungen entstehen
können. Moderne Therapiekonzepte sind trialogisch ausgerichtet und vereinen psychotherapeutische,
sozialmedizinische sowie chronotherapeutische Ansätze mit einer gezielten Pharmakotherapie.
Schlüsselwörter
Manie - Chronotherapie - Therapieresistenz - bipolare Störung - Psychotherapie