Die Proteinzufuhr gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen, um kritisch kranke Menschen vor einer katabolen Stoffwechselsituation mit Abbau der Muskelmasse und weiteren Komplikationen zu schützen. Mangels belastbarer wissenschaftlicher Evidenz empfehlen die internationalen Leitlinien allerdings Proteindosen mit erheblicher Variationsbreite. Profitieren kritisch kranke Menschen hinsichtlich des Behandlungsergebnisses von höheren Proteindosen?