Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000062.xml
Psychiatr Prax 2023; 50(02): 60-62
DOI: 10.1055/a-2010-9292
DOI: 10.1055/a-2010-9292
Editorial
„Psychiatrie on tour“: was bleibt, was muss sich – jetzt – ändern?
”Psychiatry on Tour”: what Remains, what Must Change – Now?
Worum es geht
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat das Thema Krise in der Versorgungslandschaft in Deutschland, so auch in der Psychiatrie, Konjunktur. Und wir erkennen, an welchen Stellen die Psychiatrie eher robust oder eher „anfällig“ aufgestellt war – und heute noch ist.
Publication History
Article published online:
13 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 World Health Organization. World mental health report: transforming mental health for all. Im Internet: World mental health report: Transforming mental health for all (who.int); Stand: 10.01.2023
- 2 Trotzdem, von Schirach F, Kluge A. Trotzdem. München: Luchterhand; 2020
- 3 Priebe S. Wo kann es hingehen mit der Psychiatrie? [Where can psychiatry go from here?]. Nervenarzt 2018; 89: 1217-1226
- 4 Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK). Perspektiven der Hilfen für psychisch erkrankte Menschen. Positionspapier der APK (26.09.2022) Im Internet: www.apk-ev.de/fileadmin/downloads/Stellungnahmen_Positionspapiere/220830_APK_Perspektiven_Papier_Transformation_mit_AEnderung_aus_VO-Sitzung.pdf.
- 5 Steinhart I, Wienberg G. Hrsg. Rundum ambulant – Funktionales Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde. Köln: Psychiatrie Verlag; 2017
- 6 Wienberg G, Steinhart I. Das Funktionale Basismodell der Versorgung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen – ein Update. Psychiat Prax 2020; 47: 9-15
- 7 Richter D, Adamus C, Mötteli S. Selbstbestimmtes Wohnen mit Unterstützung – Entwicklung und Überprüfung der „Modelltreue-Skala Selbstbestimmtes Wohnen (MSSW)“ für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Psychiat Prax 2022; 49: 103-106
- 8 Stengler K, Bechdolf A, Becker T. et al. Umsetzung der Prinzipien des Supported Employment in Deutschland: Positionspapier einer Task-Force der DGPPN. Nervenarzt 2021; 92: 955-962
- 9 Wienberg G, Ostermann J, Piel A. et al. Ein Standard für Gemeindepsychiatrische Zentren in Niedersachsen – Checkliste und Modelltreueskala. Psychiat Prax 2023; 50: 43-46
- 10 Schwedhelm J, Frank M, Conrad I. et al. LeiP#netz – Leipziger Psychiatrie Netzwerk. Psychiat Prax 2022;
- 11 Fasshauer JM, Schwedhelm J, Koschig M. et al. Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung in der Krise: Ergebnisse des Pilotprojekts LeiP#netz. Psychiat Prax 2022;
- 12 Jenderny S, Giertz K, Möller J. et al. Die COVID-19-Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern – Auswirkungen auf die psychiatrische und psychosoziale Versorgung. Ärzteblatt Mecklenburg-Vorpommern 2022; 32: 230-233
- 13 Duden GS, Gersdorf S, Trautmann K. et al. LeiP#netz 2.0: mapping COVID-19-related changes in mental health services in the German city of Leipzig. Soc Psychiatry Psychiatr Epidemiol 2022; 57: 1531-1541