Neonatologie Scan 2023; 12(04): 286
DOI: 10.1055/a-2006-8518
Aktuell
Risikoneugeborene

Behandlung extrem unreifer Frühgeborener hängt von erwarteter Lebensqualität ab

Preview

Bei Frühgeborenen, die an der Grenze zur Lebensfähigkeit zur Welt kommen, muss gemeinsam mit den betroffenen Familien entschieden werden, ob nach der Geburt alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden oder nicht. Wie schätzen Ärztinnen und Ärzte die spätere Lebensqualität der extrem unreifen Frühgeborenen ein? Und inwiefern beeinflusst ihre Haltung ihre therapeutischen Entscheidungen? Diesen Fragen ging ein US-Forscherteam nach.

Fazit

Wie pädiatrische und geburtshilflich tätige Ärztinnen und Ärzte die spätere Lebensqualität extrem unreifer Frühgeborener einschätzen, hängt von ihrer Spezialisierung und ihrer Ausbildungsdauer ab, so die Forschenden. Assistenzärztinnen und -ärzte sowie geburtshilflich Tätige äußern diesbezüglich deutlich pessimistischere Ansichten. Zwar haben nur wenige tatsächlich Erfahrungen mit überlebenden Kindern, insgesamt beeinflusst ihre Einschätzung jedoch das postnatale Management.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
24. November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany