neuroreha 2023; 15(01): 36-40
DOI: 10.1055/a-2000-9188
Schwerpunkt

Unilateraler Neglect nach Hirnschädigung

Hans-Otto Karnath
,
Thomas Schenk
Preview

Die Hauptfolge einer Schädigung der rechten Gehirnhälfte im kognitiven Bereich ist das Auftreten eines Neglects, das heißt einer Störung unserer Fähigkeit, den umgebenden Raum vollständig zu explorieren und die Aufmerksamkeit auf für uns relevante Dinge und Personen zu lenken, wenn diese links von uns positioniert sind. Diese Störung nach rechtshemisphärischen Schädigungen ist ähnlich häufig zu beobachten wie Sprachstörungen nach Läsionen der anderen, der linken Gehirnhälfte. Im Vergleich zu einer Aphasie sind die Symptome eines Neglects für Patienten sowie Angehörige häufig weniger offensichtlich. Für die Betroffenen sind die Folgen jedoch ebenso weitreichend wie die einer Sprachstörung. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer Untersuchung und Behandlung des Neglects bereits im frühen Stadium nach einer Hirnläsion. Der Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Stand zu Diagnostik und Therapie des Neglects.



Publication History

Article published online:
20 March 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany