Ruxolitinib ist unter anderem zur Behandlung von Patienten mit akuter oder chronischer Graft-versus-Host-Erkrankung (GvHD) zugelassen, die unzureichend auf Kortikosteroide oder andere systemische Therapien ansprechen. Dies könnte möglicherweise auch für Patienten gelten, die von den randomisiert-kontrollierten Zulassungsstudien ausgeschlossen waren: Ein Poster auf dem letzten DGHO-Kongress zeigte deutliche und anhaltende Therapieerfolge in einem breiter gefassten Patientenkollektiv.