Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(02): 68-72
DOI: 10.1055/a-1997-8859
DOI: 10.1055/a-1997-8859
Praxis
Praxismanagement
Lohnt sich ein Instagram-Auftritt?

Summary
Für einen Instagram-Praxis-Account gelten im Gegensatz zum Gewerbe die restriktiven Bestimmungen des Heilmittelwerbegesetzes, was eine ständige Überprüfung und Definierung zulässiger Inhalte notwendig macht. Das Betreiben eines Accounts erfordert unter anderem Konkurrenz- und Zielgruppenanalyse, Strategie, Zieldefinition, täglichen Content, Ads und eine Kosten-Nutzen-Rechnung. Für Ein-Personen-Praxen lohnt sich ein Instagram-Auftritt aufgrund des Aufwands und der geografischen Eingrenzung der Zielgruppe meist nicht.
Keywords
Praxismanagement - Instagram - Social-Media - Praxis-Account - Heilmittelwerbegesetz - HWG - Zielgruppenanalyse - Strategie - Zieldefinition - Content - Ads - Digital Branding - Heilaussagen - Heilversprechen - Arzneimittelwerbung - Online-Präsenz - Zielgruppe - Konkurrenz - Biografie - BOH - Werbung - Urheberrecht - Persönlichkeitsrecht - Posten - Influencer - GewerbePublication History
Article published online:
31 March 2023
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG
-
Literatur
- 1 Bund Deutsche Heilpraktiker (BDH) e. V. Heilpraktiker in Deutschland. Im Internet:. www.heilpraktiker-fakten.de/heilpraktikerfakten/heilpraktiker-in-deutschland Stand: 28.02.23
- 2 Grabs A. Insta IT. S. 118. Bonn: Rheinwerk; 2022.