Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens, in dem allen Einflüssen auf den Organismus
immer so entgegnet wird, dass es zu keinen pathologischen Veränderungen kommt. Krankheit
entsteht, wenn es Störungen im Reparations-/Regenerationssystem gibt und die Selbstheilungskräfte
gegen physische und psychische Belastungen nicht mehr ankommen. Jeder Heilungsprozess
ist dabei ein Selbstheilungsvorgang, der mit komplementärmedizinischen Maßnahmen unterstützt
werden kann. Heilen muss der Körper sich jedoch selbst.
Keywords
Selbstheilungskräfte - Gesundheit - gestört - Funktionsfähigkeit - Organismus - OP
- chirurgischer Eingriff - Beschädigung - Körper - reparieren - Arndt-Schulz-Regel
- Behandlung - Homöopathika - Praxisbeispiel - Husten - Organpräparate - Ordnungstherapie
- Bewegung - Spaziergänge - Respirationssystem - Ernährung - entzündungshemmend -
Regenerationsphase - Heilphase - Hypnotherapie - Hypnose - Ausheilung - Meditation
- Entspannungszustand - Selbstheilung