RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2023; 195(03): 197
DOI: 10.1055/a-1992-9263
DOI: 10.1055/a-1992-9263
Brennpunkt
ABDOMEN – Pankreaskarzinome: radiomische Prädiktion des meolekulargenetischen Subtyps

Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) hat eine sehr schlechte Prognose; trotz Kombination aus chirurgischer Resektion und Chemotherapie erleiden die allermeisten Patienten innerhalb von wenigen Jahren ein Rezidiv bzw. entwickeln Metastasen. Ursache dafür ist die aggressive Tumorbiologie des PDAC, die derzeit bei der Wahl der optimalen Behandlungsstrategie allerdings noch nicht ausreichend berücksichtigt wird.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. Februar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany