RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1987-5621
MRT beim Susac-Syndrom
MR imaging findings in Susac’s syndrome
Das Susac-Syndrom wird auch als SICRET-Syndrom bezeichnet (SICRET: Small Infarctions of Cochlear, Retinal and Encephalic Tissue), da hierbei die kleinen arteriellen Gefäße genau dieser 3 Organe angegriffen werden (Gehirn, Auge, Cochlea). Das Susac-Syndrom kommt bei Frauen dreimal häufiger als bei Männern vor und tritt vor allem im jüngeren Alter (20–40 Jahre) auf [Hardy T A. Journal of clinical neuroscience: official journal of the Neurosurgical Society of Australasia 2022; 104: 10].
Publikationsverlauf
Eingereicht: 19. November 2022
Angenommen: 22. November 2022
Artikel online veröffentlicht:
11. Januar 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany