Open Access
CC BY 4.0 · Z Gastroenterol 2023; 61(02): 198-201
DOI: 10.1055/a-1978-9021
Kommentiertes Referat

Strategietreffen: Virushepatitis in Deutschland eliminieren – Was ist zu tun?

Strategietreffen: Virushepatitis in Deutschland eliminieren
T. L. Tergast
1   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
,
U. Protzer
2   Institut für Virologie, Technische Universität München/Helmholtz Zentrum München, München.
,
S. Zeuzem
3   Medizinische Klinik I Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie, Endokrinologie, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt, Deutschland.
,
L. Heitmann
4   Mitglied des deutschen Bundestages, Platz der Republik 1, 11011 Berlin
,
C. Sarrazin
5   Medizinische Klinik II, Innere Medizin, St. Josefs-Hospital Wiesbaden, Germany
,
M. Lehmann
6   Justizvollzugskrankenhaus JVA Plötzensee, Saatwinkler Damm 1A, 13627 Berlin, Germany
,
P. Ingiliz
7   Hôpitaux Universitaires Henri Mondor
,
M. Cornberg
1   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
8   Deutsche Leberstiftung, Hannover, Germany
,
R. Zimmermann
9   Abteilung für Infektionsepidemiologie, Robert Koch-Institut, Berlin, Germany
,
M. G. Gerlich
10   Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln
,
P. Buggisch
11   ifi-Institut für interdisziplinäre Medizin, Hamburg
,
B. Wiebner
8   Deutsche Leberstiftung, Hannover, Germany
,
H. Wedemeyer
1   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
8   Deutsche Leberstiftung, Hannover, Germany
12   Hepatitis B and C Public Policy Association (HepBCPPA)
› Author Affiliations
Preview

Virushepatitis – ein (un-)lösbares Problem?

Chronische Virushepatitiden stellen nach wie vor ein globales gesundheitliches Problem dar. Weltweit zählen insbesondere die chronische Hepatitis B (HBV)-Virusinfektion und Hepatitis C (HCV)-Virusinfektion zu den Infektionserkrankungen, die kumulativ für die meisten Todesfälle verantwortlich sind und einige Schätzungen vermuten einen weiteren Anstieg der Todesfälle bis 2040 [1]. Beide Erkrankungen sind heutzutage gut behandelbar, für die HBV-Infektion existiert ein gut wirksamer Impfstoff und eine HCV-Infektion ist in der Regel mit neuen direkt-antiviralen Medikamenten dauerhaft heilbar [2] [3]. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im Jahre 2016 Eliminationsziele festgelegt, um eine Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Virushepatitiden zu adressieren. Für Europa hat die Hepatitis B & C Public Policy Association, ein Verein mit dem Ziel der Bekämpfung viraler Hepatitiden in der EU, bereits mehrfach Strategietreffen abgehalten, um Herausforderungen auf dem Weg zur Elimination zu erkennen, zu analysieren und zu bekämpfen sowie den internationalen Austausch von Ideen und Programmen zu fördern [4] [5]. Am 09.02.2022 hat die Deutsche Leberstiftung – in Kooperation mit der Hepatitis B & C Public Policy Association ebenfalls ein Treffen durchgeführt, um auf nationaler Ebene den Austausch der verschiedenen Akteure wie Patientenvereinigungen, Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen und Politiker*innen zu fördern.



Publication History

Article published online:
03 February 2023

© 2023. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution License, permitting unrestricted use, distribution, and reproduction so long as the original work is properly cited. (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany