Reflektionsfähigkeit (RF) bezeichnet in der Psychologie einen bewussten
Auseinandersetzungsprozess, in dem aktuelle Eindrücke mit Vorerfahrungen
abgeglichen und in neue Erkenntnisse umgesetzt werden. Da die RF bei Menschen
mit Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) häufig
beeinträchtigt ist, könnte sie als Moderator eine
therapierelevante Rolle spielen. Keefe et al. sind dem nachgegangen und haben
eine Studie zum Thema durchgeführt.