Abstract
Obstruction of the colon caused by a fecalith is not a rare condition, but endoscopic
attempts at removal of the fecalith are often unsuccessful because of the size of
the fecalith and its extremely hard stone-like consistency. We report a case of bowel
obstruction of over two weeks’ duration caused by a giant colonic fecalith. Conservative
treatments including insertion of a gastric tube and enemas failed to resolve the
obstruction. After an initial unsuccessful attempt at fecalith removal by colonoscopy
using a snare, we successfully resolved the bowel obstruction over the course of subsequent
colonoscopies with endoscopic fenestration of the fecalith and placement of a transrectal
gastric tube for directed instillation of the enema fluid, and we were able to avoid
surgical intervention in this case.
Zusammenfassung
Obstruktion des Dickdarms durch ein Fäkalit ist keine seltene Erkrankung. Endoskopische
Versuche, den Fäkalit zu entfernen, sind jedoch aufgrund der Größe des Fäkalits und
seiner extrem harten steinartigen Konsistenz oft erfolglos. In diesem Beitrag berichten
wir über einen über 2 Wochen andauernden Fall von Darmverschluss durch einen Dickdarmfäkalit.
Eine konservative Behandlung, einschließlich Einführen einer Magensonde und Einlaufflüssigkeit,
konnte die Obstruktion nicht lösen. Anfänglich gab es erfolglose Versuche, den Fäkalit
durch Darmspiegelung mithilfe einer Schlinge zu entfernen. Wir haben jedoch den Darmverschluss
im Laufe der nachfolgenden Koloskopien mit endoskopischer Fäkalitfenestration, Platzierung
einer transrektalen Magensonde zur gezielten Instillation der Einlaufflüssigkeit erfolgreich
behoben und konnten in diesem Fall einen chirurgischen Eingriff vermeiden.
Schlüsselwörter Riesen-Kolonfäkalit - endoskopische Fenestration - Katheterisierung
Keywords giant colonic fecalith - endoscopic fenestration - catheterization