Das aus dem Mesoderm entstandene Bindegewebe bringt als „Mutter“ vieler Gewebetypen
Muskeln, Sehnen, Bänder, Blutzellen und die Interzellularsubstanz hervor und dient
als Wasserspeicher, Hüter der metabolischen Homöostase und Immunregulans. Hypothalamus,
Thalamus und limbisches System sind über diverse Regelkreise ebenso an der Geweberegulation
beteiligt wie Sympathikus und Parasympathikus – somit lassen sich lokale Strukturen
gut vegetativ ansprechen. Muskeln, Sehnen und Bänder zählen zu den Faszien als Subtyp
des Bindegewebes und verfügen somit über eine hochsensible neuronale Versorgung über
Mechanorezeptoren – mit daraus entspringenden manuellen Therapieoptionen.
Keywords
Bindegewebe - Muskeln - Sehnen - Bänder - Faszien - Mesoderm - Homöostase - Hypothalamus
- Thalamus - Limbisches System - Sympathikus - Parasympathikus - Grundsubstanz - Fibroblasten
- Myofibroblasten - Metabolismus - Extrazellulärmatrix - Faszienkontraktur - Grundregulation
- Disstress - Säure - Entzündung - Mechanorezeptoren - Ligament