Die wichtigsten Ziele der implantatgestützten Prothesenversorgung sind der bestmögliche
funktionelle sowie kosmetische Zahnersatz. Ein dauerhaft gutes Behandlungsergebnis
setzt eine
optimale Implantatpositionierung voraus. Wie präzise gelingt dies mit der Freihand-Methode?
Und welche Faktoren beeinflussen dies? Diesen Fragen ging ein deutsches Forscherteam
im Rahmen
einer prospektiven klinischen Studie nach.