Zusammenfassung
Einleitung Die Diagnose Pankreaskarzinom zählt trotz modernster Diagnose- und Therapieoptionen
zu den häufigsten krebsbedingten globalen Todesursachen. Häufig liegt bei diesen Patienten
eine Kachexie und Sarkopenie vor.
Methode In einer retrospektiven Analyse wurde die jeweilige Querschnittsfläche der Skelettmuskulatur
auf Höhe des Lendenwirbelkörpers L 3 im axialen CT-Schnittbild von 121 Patienten bestimmt,
um so den Skelettmuskelindex (SMI [cm2/m2]) zu erhalten. Es erfolgte außerdem eine Erfassung weiterer Parameter zur zusätzlichen
Evaluation deren Assoziation mit der Überlebenswahrscheinlichkeit.
Ergebnisse Die durchschnittliche Überlebenszeit der Gruppe der sarkopenen Patienten war mit
14,4 Monaten im Vergleich zu 17,7 Monaten mittlerer Überlebenszeit bei Patienten ohne
Sarkopenie signifikant vermindert (p=0,046). Zusätzlich konnten das Alter (p = 0,006),
eine nicht erfolgte Resektion des Tumors (p=0,004), Metastasen bei Erstdiagnose (p=0,002)
sowie ein erhöhtes CA 19–9 (p=0,002) als statistisch signifikante negative Prognosefaktoren
identifiziert werden.
Schlussfolgerung Sarkopenie ist ein unabhängiger prognostischer Faktor in Bezug auf die Überlebenszeit
bei Pankreaskarzinompatienten. Dies legt die standardmäßige Integration des SMI als
Prognoseparameter in den klinischen Alltag nahe, um durch entsprechende präventive
und therapeutische ernährungs- und bewegungsmedizinische Maßnahmen möglicherweise
die Lebensdauer sowie die Lebensqualität von Pankreaskarzinompatienten merklich verbessern
zu können.
Abstract
Background Pancreatic cancer is despite modern diagnostic tools and treatment regimen associated
with poor outcome. Many patients show cachexia and sarcopenia.
Methods In a retrospective analysis the SMI (cm²/m²) was measured by determining the skelettal
muscle area in a computed tomography image at lumbar vertebrae 3. Further clinical
parameters were measured to determine the outcome.
Results The mean survival after diagnosis in the population with sarcopenia was significantly
lower (14,4 vs 17,7 months, p=0,046). Significantly shorter survival was also seen
for higher age (p=0,006), no tumor resection (p=0,004), metastases (p=0,002) and high
CA19–9 level (p=0,002)
Conclusion Sarcopenia is an indipendant prognostic factor in patients with pancreatic cancer.
SMI should be measured clinical practice and further studies are necessary to asses
a potential therapeutic strategy.
Schlüsselwörter
Sarkopenie - Pankreaskarzinom - Kachexie
Keywords
sarcopenia - pancreatic cancer - cancer cachexia