Bei manchen Menschen schreitet das Glaukom trotz deutlicher Senkung des IOD weiter
fort, was wahrscheinlich zurückzuführen ist auf eine unzureichende IOD-Senkung, IOD-unabhängige
Risikofaktoren oder eine Kombination aus beidem. In dem Versuch, die retinalen Ganglienzellen
und ihre Axone besser zu schützen, wurden in jüngsten Studien der Zusammenhang zwischen
ernährungsbedingten Biomarkern und dem Glaukomrisiko sowie der potenzielle Nutzen
einer Nahrungsergänzung für die Sehleistung untersucht.