Hands on - Manuelle und Physikalische Therapien in der Tiermedizin 2022; 4(03): 128-136
DOI: 10.1055/a-1954-4358
Praxis | Hund

Kompression des N. ischiadicus beim Hund – Welche Rolle spielt der M. piriformis?

Mima Hohmann

Wenn man in der Veterinärmedizin von Ischialgie spricht, denkt man meist zuerst an eine Läsion oder Entzündung des N. ischiadicus – seltener an eine Kompression des Nervs. Doch gerade diese wird in der Praxis häufig gesehen. Verantwortlich hierfür ist oft eine Störung des M. piriformis. Was gilt es hierbei zu beachten und welche Behandlungsoptionen gibt es?



Publication History

Article published online:
28 November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Nickel R, Schummer A, Seiferle E. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere Bd. IV, Nervensystem, Sinnesorgane, Endokrine Drüsen, 2. Auflage. Verlag Paul Parey; Berlin, Hamburg: 1984
  • 2 Hohmann M. Physiotherapie in der Kleintierpraxis, 2. Auflage, Sonntag-Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co KG, Stuttgart. 2012
  • 3 Schmidli M, Davies F, Forterre F. Nervus ischiadicus: Warum wird er so häufig verletzt?. kleintier konkret 2018; 21: 32-40
  • 4 Hohmann M. Bewegungsapparat Hund, 2. Auflage. Stuttgart; Thieme Gruppe: 2018