Depressionen und andere psychische Störungen werden häufig durch interpersonelle Probleme
(wie Konflikte, Rollenwechsel, komplizierte Trauer oder Isolation) ausgelöst oder
aufrechterhalten. Die interpersonelle Psychotherapie (IPT) hat sich in vielen Studien
als eine wirksame Psychotherapie für Menschen mit derartigen interpersonellen Problemen
erwiesen. Dieser Beitrag gibt ein evidenzbasiertes und praxisorientiertes Update zur
Wirksamkeit, Durchführung und zu Weiterentwicklungen der IPT.
Schlüsselwörter
Depressionen - interpersonelle Probleme - Einsamkeit - Isolation - komplizierte Trauer
- interpersonelle Psychotherapie - Konflikte - Rollenwechsel - interkulturell