RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000134.xml
Diabetologie und Stoffwechsel 2023; 18(03): 172-173
DOI: 10.1055/a-1945-1916
DOI: 10.1055/a-1945-1916
Für Sie referiert
Der Beitrag hochprozessierter Lebensmittel zum Metabolischen Syndrom

Weltweit steigt die Prävalenz des Metabolischen Syndroms (MetS) an. Als Ursachen kommen vor allem die Adipositas-Epidemie und Lebensstilfaktoren infrage. Parallel zur Zunahme des MetS hat der Anteil ultraprozessierter Nahrungsmittel (UPF) an der Ernährung stark zugenommen. Die Studie Brazilian Longitudinal Study of Adult Health (ELSA-Brasil) untersuchte die Assoziation von UPF und der Inzidenz des MetS.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. Juni 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany