Patientinnen und Patienten mit einem stark atrophierten Alveolarkamm eignen sich weniger
gut für eine Versorgung mit einer durch konventionelle Implantate gestützten Prothese.
Als
Alternative bieten sich Miniimplantate an, die relativ leicht zu platzieren sind und
unmittelbar belastet werden können. Ein Forscherteam aus Thailand berichtet nun die
klinischen
Langzeitergebnisse dieser Technik sowie die Zufriedenheit der Behandelten.