Zur genauen Darstellung des Gingivasulkus im Zahnabdruck im Rahmen des Zahnprothetik
muss das Zahnfleisch oft retrahiert werden. Hierfür stehen die Fadentechnik und eine
Methode mit
verschiedenen Gels oder Pasten zur Verfügung. Bei gesundem Zahnfleisch hat sich die
Fadentechnik in Studien als überlegen erwiesen. Allerdings gibt es zum einen Unterschied
zwischen den
verwendeten Pasten oder Gels, zum anderen beeinflusst eine häufig vorliegende Gingivitis
das Ergebnis.