Im Frauenfußball sind Verletzungen des vorderen Kreuzbandes besonders häufig und haben
oftmals erhebliche Folgen für die Sportlerinnen: 2 Drittel erreichen nach der Genesung
nicht mehr das frühere Leistungsniveau und eine von 3 erleidet in der Folge eine weitere
ACL-Verletzung. Aus der prospektiven Studie resultierte ein multivariables Modell,
das mit guter Genauigkeit Kreuzbandverletzungen vorhersagte. Die dafür notwendige
Testbatterie war einfach und schnell durchführbar und bietet sich daher für die Routineanwendung
an.