RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2022; 36(04): 174
DOI: 10.1055/a-1933-4633
DOI: 10.1055/a-1933-4633
Für Sie notiert
Vorhersage von Kreuzbandrupturen mit Hilfe des maschinellen Lernens?

Verletzungen des vorderen Kreuzbandes entstehen vor allem bei schnellen Richtungswechseln und Drehbewegungen des Kniegelenks wie sie insbesondere bei Ballsportarten vorkommen. Aufgrund des hohen Wiederverletzungs- und Arthroserisikos kann eine Kreuzbandruptur die Karriere von Leistungs- bzw. Profisportlern und ihr Leben danach nachhaltig beeinflussen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany