Die axiale Spondylarthritis beginnt in aller Regel im Sakroiliakalgelenk. Um dadurch
bedingte strukturelle Gelenkveränderungen zu beurteilen, werden meist MRT-Untersuchungen
durchgeführt, da die eigentlich genauere CT aufgrund der Strahlenbelastung dafür nicht
geeignet ist. Die Zero-Echo-Time-MRT kann allerdings auch schwache Knochensignale
detektieren und so einen Knochenkontrast aufzeigen, der einer CT-Aufnahme ähnelt.