intensiv 2022; 30(06): 294-301
DOI: 10.1055/a-1926-1517
Intensivpflege
Schmerztherapie

Keine Interdisziplinarität ohne Interprofessionalität in der Schmerztherapie

Michael Brinkers
,
Giselher Pfau
,
Anett Voigt
,
Steffen Brodowski
,
Frank Meyer
Preview

Am Beispiel der Psychiatrie zeigt sich eindrucksvoll, dass ein Missverhältnis zwischen der niedrigen Zahl von Konsilen und der drei- bis 15-fach höheren Zahl an Patienten mit psychischen Störungen in einem Allgemeinkrankenhaus besteht. Das gleiche Problem besteht auch in der Schmerztherapie. Die Auflösung dieses Missverhältnisses könnte zu einer besseren Patientenversorgung in den verschiedensten Bereichen der klinischen Medizin beitragen. Ein Arbeitsmodell aus der Schmerztherapie zeigt mögliche Wege auf.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. November 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany