Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1925-5511
DBT-Skills-Gruppe – ein Werkzeugkoffer (nicht nur) für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung

In Stresssituationen handeln Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung oft überstürzt und impulsiv. Dieses sogenannte dysfunktionale Verhalten, in Form von Selbstverletzung, Rückzug oder Selbstabwertung, ist häufig das Resultat mangelnder Coping-Strategien. Im Interventionskoffer stellen wir das Skills-Training der dialektisch-behavioralen Therapie, kurz DBT, vor. Es hilft Betroffenen in Situationen aller Art, die richtige Fertigkeit parat zu haben, um adäquat reagieren zu können und dabei den eigenen Stresspegel zu kennen sowie diesen möglichst gering zu halten.
Publication History
Article published online:
25 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
© Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Thieme.de. Die Dialektisch-Behaviorale Therapie bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung (Februar 2017). Im Internet. https://www.thieme.de/de/psychiatrie-psychotherapie-psychosomatik/dialektisch-behaviorale-therapie-borderline-persoenlichkeitsstoerung-115643.htm Stand: 18.08.2022
- 2 Bohus M, Wolf-Arehult M. Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten – Das Therapeutenmanual. 2. Aufl. Stuttgart: Schattauer; 2020