Zusammenfassung
In dieser Übersicht stellen wir die aktuelle Literatur zum Gerinnungsmanagement nach
TAVI zusammen. Aus den publizierten Studien ergibt sich für die klinische Praxis,
dass direkte orale
Antikoagulanzien den Vitamin-K-Antagonisten nicht unterlegen sind, wenn aus anderen
Gründen (z. B. Vorhofflimmern) eine Antikoagulation nach TAVI erforderlich ist. Die
zusätzliche Gabe eines
Thrombozytenaggregationshemmers bringt in dieser Konstellation keinen Vorteil. Bei
Patienten, die keine Indikation für eine orale Antikoagulation haben, hat sich in
vielen Zentren die duale
Thrombozytenaggregationshemmung mit ASS und Clopidogrel für 3–6 Monate als Standard
etabliert. Die randomisierte POPular TAVI-Studie hat allerdings gezeigt, dass die
alleinige ASS-Gabe nach
TAVI Blutungskomplikationen reduziert, bei gleicher Sicherheit in der Verhinderung
thrombotischer Komplikationen.
Abstract
In this review, we summarize the current literature on anticoagulation therapy after
TAVI. For clinical practice, published studies show that direct oral anticoagulants
are not inferior to
vitamin K antagonists when anticoagulation is required after TAVI for other reasons
(e.g., atrial fibrillation). The additional administration of an antiplatelet agent
does not confer an
advantage in this constellation. In patients who have no indication for oral anticoagulation,
dual antiplatelet therapy (DAPT) with ASA and clopidogrel for 3–6 months has become
standard of
care in many centers. However, the randomized POPular TAVI trial has recently shown
that ASA alone reduces bleeding complications after TAVI, with the same safety in
preventing thrombotic
complications as compared to DAPT.
Schlüsselwörter
TAVI - DOAK - Antikoagulation - Thrombose
Keywords
TAVI - DOAC - anticoagulation - thrombosis