RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2023; 12(02): 91-95
DOI: 10.1055/a-1879-4094
DOI: 10.1055/a-1879-4094
Technik im Rettungsdienst
Digitalfunk im Rettungsdienst – Grundlagen
Mehr als 22000 Rettungsmittel, knapp 220 Leitstellen und über 16 Millionen Einsätze jährlich [1] [2] – damit Hilfskräfte ihre Einsatzorte sicher erreichen und Ressourcen schnell nachfordern können, ist eine sichere und flächendeckende Kommunikation notwendig. Die erfolgt hierzulande zunehmend über den Digitalfunk. Welche Vorteile hat das gegenüber der analogen Technik?
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Kords M. Krankenwagen und Notarzteinsatzfahrzeuge in Deutschland 2022 (19.04.2022). Zugriff am 03. September 2022 unter: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/456644/umfrage/bestand-an-krankenwagen-in-deutschland/
- 2 Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Einsatzfahrtaufkommen im öffentlichen Rettungsdienst (Anzahl). Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Einsatzart (01.04.2020). Zugriff am 03. September 2022 unter: www.gbe-bund.de/gbe/pkg_isgbe5.prc_menu_olap?p_uid=gast&p_aid=60772380&p_sprache=D&p_help=2&p_indnr=459&p_indsp=&p_ityp=H&p_fid=
- 3 Linde C. Aufbau und Technik des digitalen BOS-Funks. Technik der Funknetze. Aufbau digitaler Funkgeräte, Codierung und Entschlüsselung. Poing: Franzis; 2008
- 4 Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Chronik der BDBOS. Zugriff am 03. September 2022 unter: www.bdbos.bund.de/DE/Bundesanstalt/Chronik/chronik_node.html
- 5 Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. FAQ Digitalfunk BOS. Fragen und Antworten zum Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Ausgabe 2021/2022 (Juli 2021). Zugriff am 03. September 2022 unter: www.bdbos.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/faq_download.pdf