Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1877-2374
NTOS: Chirurgische Dekompression versus konservativ physiotherapeutische Therapie

Allgemein wird davon ausgegangen, dass das neurogene Thoracic-outlet-Syndrom (NTOS) durch Kompression des Plexus brachialis verursacht wird. Allerdings gibt es viel Uneinigkeit über seine Ätiologie, diagnostische Kriterien und therapeutische Möglichkeiten. Einige größere Fallserien ergaben vielversprechende Ergebnisse nach chirurgischer Dekompression. Goetey et al. überprüften den Erfolg chirurgischer Dekompression mit einer randomisierten Studie.
Nach Einschätzung von Goeteyn et al. ist die chirurgische Dekompression bei NTOS eine effektive Maßnahme bei Patient/-innen, die auf konservative Therapie mit Physiotherapie nicht ansprechen. Einschränkend sei zu berücksichtigen, dass die Diagnose NTOS teilweise subjektiv bleibt. Ihre Studie vergleiche nicht die Ergebnisse 1 Jahr nach chirurgischer Dekompression mit den Ergebnissen nach einjähriger konservativer Therapie.
Publication History
Article published online:
29 August 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany